Was es alles in der Umgebung zum trainieren gibt ist echt erstaunlich! Treppen, Berge, Schluchten (Spaß! Keine Schluchten)… Diesmal lag der Schwerpunkt auf meinen Beine, denn wir sind wirklich viel gelaufen was so ja auch kein Problem ist. Es sei denn man steuert eine Treppe mit gefühlten 5.000 Stufen an. Als ich diese gesehen hab, wußte ich sofort was mir blüht.. Ich mußte die Treppe mehrmals hoch und runter laufen. Das hat in den Beinen total gezogen! Jetzt weiß ich wie sich Rocky auf seiner Treppe gefühlt hat. Es fehlte nur noch „Eye of the Tiger“ !!
Danach kündigte Andreas schon an, dass ich ihn gleich hassen werde. Ohhh jaa, und wie ich das tat. Vor uns lag nämlich ein Rieeeeseeenberg den wir hoch gerannt sind. Auf der Hälfte der Strecke wurde man bzw. Lara, nicht Andreas.. langsamer, da es steiler und steiler wurde. Ich kam mir vor wie in Tikal, nur da scheuchte mich niemand. Und überhaupt war die Natur da imposanter als hier in Köln. Oben angekommen und nach Luft schnappend, schaute ich mich nach einer Hängematte um. Leider vergebens… Da oben war nix! Nach kurzer Pause ging es auf der anderen Seite wieder runter, um dann wieder hoch zu laufen. Die andere Seite war natürlich viel steiler. Murphy´s Law!! Warum sollte es auch leichter sein?
Mir kamen schnaubende, Testosterongeladene Männlein entgegen, die aussahen als rannten sie um ihr Leben. Da mußte man schon das ein oder andere mal ausweichen. Anschließend liefen wir wieder zurück in die Vergangenheit, in Wilma´s und Fred´s Heimat: den „Trimm-dich-Pfad“. Schön, bekannte Ecken wieder zu sehen, um dann doch immer wieder was anderes, neues machen zu können. Wieviele verschiedene Übungen kann man mit Balken denn noch machen Andreas??? Jedenfalls hat es Spaß gemacht da rum zu turnen, da ich diesmal ohne Hilfe am Gerüst meine umgekehrten Liegestützen machen konnte. Auch die Ausfallschritte an den Balken gingen gut. Die Klimmzüge waren wieder sehr anstrengend und das läuft noch nicht so gut. An die Liegestützen auf den parallelen Balken muß ich mich noch gewöhnen. Da hab ich einfach Angst (wie auch beim letzten mal) in die Mitte zu fallen. Trotzdem hab ich 15 Stück geschafft. Ja, ich weiß! Der Hintern kann noch etwas tiefer! Nächstes mal bekomme ich Handschuhe oder Tapes oder irgendwas, dann rutsche ich auch nicht weg und außerdem möchte ich keine Hornhaut bekommen. Stellt euch vor in meinen Händen hat sich schon ein wenig Hornhaut gebildet!!! Als könnte ich vor der Hochzeit Hornhaut gebrauchen.. tz tz…
Heute fühle ich mich super! Ich spüre zwar, dass ich was getan habe, aber ich hab nicht mehr diesen verdammten Muskelkater wie am Anfang wo ich mich nicht mehr bewegen konnte.. Manchmal fehlt er mir sogar 😉
Bis dahin sportliche Grüße!
Lara
Hey, Lara,
ich find’s super was du machst – und ich drücke dir fest die Daumen! DU SCHAFFST ES! Mit Sicherheit!
Ganz liebe sportliche Grüße aus der Pfalz! 😉
Ruta
Hallo Ruta!
Vielen lieben Dank 🙂
Sportliche Grüße zurück! 🙂
Lara
Hey Lara,
😀 das mit dem Berg hab ich auch mal gemacht.
Nicht dieser, aber ein Anderer. Geht richtig ab.
Finde es immer sehr erstaunlich, zu was man fähig ist, wenn man realisiert hat, wie der Körper reagiert und vor allem was in einem steckt.
Du hast das schon realisiert denke ich und findest auch Gefallen daran. Ich glaube diese erste Hürde ist für die meisten der schwerste Punkt. Wenn man über den ersten Berg drüber ist, dann gehts viel leichter und die Muskelkalter kommen auch nicht mehr so oft vorbei 😉
Daumen hoch!:D
Hello Philly,
ja, danach fühlt man sich super! Mitten drin quält man sich und glaubt auch, man schafft es nicht. Aber man ist wirklich zu viel mehr fähig…Mein Muskelkater ist heute wieder da, aber wie gesagt, nicht mehr so wie am Anfang. Jedenfalls freue ich mich schon auf das nächste mal.. Gerne auch ohne Berg! 😉 Das war echt heftig!!
Lieben Gruß,
Lara